Der Heimatverein sagt „Danke“
Durchweg begeistert waren die über 100 Besucher von unserer Küferveranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Handel und Handwerk in Ubstadt-Weiher“. Unser Konzept, viele gut recherchierte historische […]
Durchweg begeistert waren die über 100 Besucher von unserer Küferveranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Handel und Handwerk in Ubstadt-Weiher“. Unser Konzept, viele gut recherchierte historische […]
Wir freuen uns, weitere Mundartwörter aus der Sammlung von unserem Mundartbeauftragten Theodor Stengel nachstehend veröffentlichen zu können: moi Laidd = meine Eltern lobba, lobbarich = […]
Am Freitag, den 28. Juni 2019 um 17.00 Uhr im Gasthaus zum Ritter in Weiher, zeigt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. eine Fotoschau „Erinnerungen an die […]
Einstimmig hat der Vorstand des Heimatvereins Ubstadt-Weiher unser Mitglied Theodor Stengel zum Mundartbeauftragten in Zeutern benannt. Er freut sich auf seine neue Aufgabe im Heimatverein, […]
Eigentlich sollte hier der Bericht über unseren Rundgang am 19. Mai 2019 und unsere Forschungsergebnisse zum geheimnisvollen „Edelmann“, der in der Pfarrkirche St. Nikolaus in […]
Mit dem Küferhandwerk führt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. in einer öffentlichen Veranstaltung seine Reihe „Handel und Handwerk im Wandel der Zeit in Ubstadt-Weiher“ am Freitag, […]
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Veranstaltungstermine in diesem Jahr. Auch wenn Sie kein Mitglied sind, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unseren […]
Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung am Sonntag, den 19. Mai 2019 um 14.00 Uhr leider aus. Bei unsicherer Wetterlage kann bei Vorstandsmitglied Beate Harder unter […]
Der erste Entwurf des Arbeitskreises Hirschstraße unter der Federführung von Emil Machauer ist fertig. Der 1. Teil beschreibt die Lage, der Name, die „Weglen“ der […]
Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. in seiner 3 km langen Rundwanderung am […]
© 2025 | Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. | Login