Datum und Uhrzeit
29. September 2024 (Sonntag)
11:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Mehrzweckhalle
Schulstraße , Weiher
Am Kerwesonntag, dem 29. September 2024, lädt der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. zu seiner 5. Kerweausstellung von 11 Uhr bis 18 Uhr in die Mehrzweckhalle in Weiher ein. Vorbereitet wurde die Ausstellung vom Arbeitskreis „Kerweausstellung“ unter der Leitung von Beate Harder.
Unter dem Motto „Was wir machen – wer wir sind“ zeigt der Heimatverein Filme über Menschen und Gebäude sowie über kirchliche und weltliche Feste in der Ritter-, Hirsch-, Brunnen- und Hahnenstraße. Außerdem wird eine Ausstellung über die Weiherer Schuljahrgänge von 1917 bis 1954 zusammen mit den jeweiligen Lehrkräften gezeigt. Ebenso finden Führungen durch das alte Schulhaus statt, bei denen z. B. die wertvollen Jugendstilfenster und der Karzer gezeigt werden und über die Seidenraupenzucht und die Heilkräutertrocknung im Krieg berichtet wird.
Die Halle ist darüber hinaus gefüllt mit Thementischen, die nicht nur Ausschnitte aus den bisherigen Ausstellungen zeigen, sondern auch Ergebnisse von Kursen, wie z. B. Bastschuhe, Teddybären oder Weidenkörbe. Ebenso werden mit vielen Fotos und Plakaten die bisherigen Aktivitäten des Heimatvereins wie Führungen und Exkursionen dokumentiert.
Das Weiherer Schatzungsbuch, sonst im Archiv der Gemeinde sicher aufbewahrt, wird an diesem besonderen Tag auch zu sehen sein.
An Bildschirmen können außerdem die verschiedenen Themen auf der Homepage des Heimatvereins besucht werden. Ubstadt-Weiherer Lieder werden die Besucher ebenfalls erfreuen sowie ein Preisrätsel zur Mundart.
Der Eintritt beträgt 1 Euro für Erwachsene. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.