Von Beate Harder | Mai 2025 

Am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg in Europa. Anlässlich 80 Jahre Kriegsende hat der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. eine Berichtsreihe unter der Überschrift „Kriegskinder“ erstellt. Diese Serie widmet sich den Schicksalen der Kinder und den Heimatvertriebenen während und nach dem Zweiten Weltkrieg in Ubstadt-Weiher.

Hier erfährt man, wie die Kinder mit den Herausforderungen, Ängsten und Hoffnungen dieser Zeit umgangen sind. “Kriegskinder” ist keine trockene historische Abhandlung, sondern eine Erzählung, die die menschliche Seite des Krieges und seine Auswirkungen beleuchtet.

Wir bedanken uns bei der Interviewerin Beate Harder sowie bei den mutigen Erzählerinnen und Erzählern, die ihre oft schmerzlichen und bewegenden Geschichten mit uns geteilt haben, damit diese Erinnerungen bewahrt werden, sowie bei all jenen, die mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung dazu beigetragen haben, diese wichtigen Stimmen für zukünftige Generationen hörbar zu machen. Der heutigen Generation sollen die Geschichten auch aufzeigen, wie wichtig der Erhalt von Frieden ist und wie dankbar wir dafür sein können.

Right Menu Icon