
Man nehme eine Einladung des Heimatvereins Ubstadt-Weiher e.V., ein spannendes Thema, einen engagierten Referenten, fleißige Helferlein, leckeren Kuchen und viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer bzw. Zuschauerinnen und Zuschauer und erhält eine rundum gelungene Veranstaltung, einen Kaffeenachmittag mit Lichtbildervortrag „Wappen und Flaggen – nur bunte Bilder und farbige Tücher?“
So geschehen am 4. März 2023 im Nebenzimmer des Gasthauses „Zum Ritter“ in Weiher. Begrüßt und vorgestellt vom 2. Vorsitzenden Christian Mannek führte nun Jörg Wontorra, Gründungsmitglied des Heimatvereins und profunder Kenner der Materie, da er sich seit vielen Jahren mit der Heraldik beschäftigt, die zahlreich versammelten Gäste zunächst hin zum Thema „Wappen“.
Den aufmerksamen Besuchern wurde Hintergrundwissen zur Entstehungsgeschichte, ab dem Mittelalter, zu den einzelnen Bestandteilen (Schild und Oberwappen mit Helm, Helmzier und Helmdecke etc.), den verwendeten Farben, rot, blau, grün und schwarz sowie die zwei Metalle Gold (gelb) und Silber (weiß), und deren Bedeutung vermittelt.
Seine Ausführungen ergänzte Jörg Wontorra durch eine Vielzahl von Zeichnungen und Fotografien, sodass sich alle Anwesenden wahrlich ein Bild davon machen konnten. Auch die unterschiedlichen Wappenarten beschrieb er anhand von entsprechenden Beispielen an Familienwappen, Personenwappen, Staatswappen oder Wappen der Gemeinden und Städte.
Unruhe kam unter den Versammelten auf, als es darum ging, Ortsnamen einzig aufgrund des an die Leinwand geworfenen Wappens zu nennen. Dieses Quiz schloss den ersten Teil des Vortrages ab.
Nach einer kurzen Pause, in der die leckeren, vom Heimatverein spendierten Kuchen genossen werden konnten, ging es Schlag auf Schlag zum Thema „Flaggen“ über. Hierbei ist zu erwähnen, dass die Tischdekoration aus vielen diversen Fähnchen bestand, die auch das Thema unterstützten.
In diesem Abschnitt lernten die Anwesenden einiges zur Vexillologie, der jungen Wissenschaft, die die Lehre vom Fahnen- und Flaggenwesen bezeichnet. Unter anderem wurde der Unterschied zwischen Flagge, Fahne und Banner erläutert. Man erfuhr Wissenswertes über die jeweiligen Bestandteile, die Formen, die Farbgebung und die Bedeutungen. Hierbei kam eine Vielzahl von Anschauungsobjekten zum Einsatz.
Nach knapp zwei Stunden kurzweiligem und aufschlussreichem Vortrag bedankte sich Christian Mannek herzlich bei Jörg Wontorra für seinen engagierten Exkurs in die Welt der Wappen und Flaggen und überreichte ihm ein Weinpräsent. Eine solche Präsent-Verlockung nahm der 2. Vorsitzende zum Anlass, einen Aufruf zu starten, um Freiwillige für einen Vortrag im Heimatverein zu gewinnen.