5. Kerweausstellung des Heimatvereins ein voller Erfolg!

Collage: Viktor Hohl

Rund 400 Besucherinnen und Besucher fanden am Kerwesonntag wieder den Weg in die Weiherer Mehrzweckhalle zur 5. Kerweausstellung des Heimatvereins Ubstadt-Weiher e.V. unter dem Motto „Was wir machen – wer wir sind“.

Der Arbeitskreis „Kerweausstellung“ unter der Leitung von Beate Harder zeigte sich schon beim Aufbau am Samstag, unter Mithilfe von starken Männern der Freiwilligen Feuerwehr Weiher, voller Kreativität und sie wurde belohnt mit vielen positiven Kommentaren am nächsten Tag. Eine Überraschung für die Helferinnen und Helfer gab es am Samstag, als Trudel Neuthard frisch gebackene Muffins zum Kaffee brachte.

An den Tischen von Marianne Bonert, Gisela Machauer und der Freiwilligen Feuerwehr Weiher, die alle einen Ausschnitt der bisherigen Ausstellungen zeigten, wurden Eindrücke und positive Erlebnisse beim Besuch der vorangegangenen Ausstellungen ausgetauscht. Werkstücke an den Tischen von Inge Blumhofer zeigten die Vielfalt der Handarbeitskurse und das Können der Kursteilnehmerinnen.

Die Bildergalerie der Schuljahrgänge von 1917 bis 1954 unter der Leitung von Emil Machauer führte wieder zu vielen Gesprächen und zu emotionalen Erinnerungen, wenn Besucher ihre Eltern, Großeltern und Urgroßeltern entdeckten.

Die von Viktor Hohl zusammengestellte historische Fotoschau über die Hauptstraße, die von Karl Simon, der Ritterstraße, die von Ursula Hohl und der Hirsch-, Brunnen-  und Hahnenstraße, die von Emil Machauer erforscht wurden, stieß bei den Besuchern auf ein großes Interesse.

Ebenso die Führungen durch das alte Schulhaus mit Ulrich Sorg und Barbara Gärtner, die es fabelhaft verstanden, die Besucher in die Schulwelt von damals zurückzuversetzen.

Das Firstständerhaus in Zeutern mit all seinen Besonderheiten wurde von Dietmar Griesmeier, dem Koordinator der Firstständerhausführungen, mit Unterstützung von weiteren zertifizierten Führern präsentiert.

Die Protagonisten der Nachtwächterführungen in Zeutern zeigten sich in ihrer historischen Gewandung. Nachtwächter Wolfgang Stier konnte mit seinem Nachtwächterruf zweimal zur Aufführung der „Wasserguckerin“ mit Brigitte Schmidt-Schattel und Theodor Stengel rufen.

Roland Pfenninger zeigte anhand von Plakaten und Dokumenten einen Auszug der diesjährigen Ausstellung „Gefecht bei Ubstadt“.

Zahlreiche großformatige Fotos zeigten die Akteure im Heimatverein bei ihrem Engagement in den verschiedenen Arbeitskreisen, wie z. B. bei den Nachtwächterführungen in Zeutern, Geheimnisvolles unter der Erde in Weiher, Ortsführung in Stettfeld oder bei der Archivierung von historischen Aufnahmen.

An insgesamt sechs Laptops, die alle von Tobias Wiegand (WIEGAND-EDV) kostenlos zur Verfügung gestellt wurden, konnten die Ausstellungsbesucher auf unserer Homepage stöbern. Wir hoffen, dass wir dadurch manche Gäste motivieren konnten, zu Hause weiter auf der Homepage und auf der Facebookseite des Heimatvereins zu surfen.

Viele Besucher nahmen am Mundarträtsel teil, das von Angela Dänner und den Mundartbeauftragten erstellt wurde. Nun geht es an die Auswertung und Ziehung der Gewinner, die im Mitteilungsblatt veröffentlicht werden.

Gerne bedienten sich die Besucher auch an den Blumen- und Gemüsesamentütchen unseres Kooperationspartners Alternative Ecke Ubstadt-Weiher.

Insgesamt 43 Helferinnen und Helfer, die vom Küchenteam verköstigt wurden, wirkten beim Aufbau und bei der Aufsicht der Kerweausstellung mit. Ihnen allen dankte die Kuratorin und Ortsteilvertreterin von Weiher, Beate Harder, für ihr erneutes Engagement.

Die 1. Vorsitzende Ursula Hohl übergab im Anschluss an die Ausstellung Beate Harder ein Präsent für ihren wiederum großen Einsatz bei der Vorbereitung der diesjährigen Kerweausstellung. Sie bedauerte, dass aufgrund der Bundestagswahl im kommenden Jahr die Mehrzweckhalle nicht benutzt werden kann und daher die nächste Kerweausstellung erst wieder im Jahr 2026 durchgeführt werden kann.

Auf diese darf man sich jetzt schon freuen, denn die Ausstellung steht unter dem Motto „Träume meiner Kindheit“.

 

 

Right Menu Icon