
Aus unserer Reihe „Kriegskinder“ – heute: Erinnerungen von Elisabeth Oßfeld geb. Leuser aus Ubstadt
Die kleine Elisabeth Leuser, geb. am 12. Mai 1932 in Ubstadt, wuchs zusammen mit zwei Brüdern in der Oberen Straße 44 in Ubstadt auf. Die […]
Die kleine Elisabeth Leuser, geb. am 12. Mai 1932 in Ubstadt, wuchs zusammen mit zwei Brüdern in der Oberen Straße 44 in Ubstadt auf. Die […]
Und noch ein paar Richtungsangaben hat unser schöner Dialekt parat: Auch diese beiden Begriffe sind im eigentlichen Sinne Richtungsangaben. Nach Hambrücken fährt man grundsätzlich „neizus“. […]
Die Schule im umgebauten, ehemals fürstbischöflichen Kelterhaus, die seit 1824 genutzt wurde, stieß ca. 60 Jahre später auf Kritik bei der übergeordneten Behörde. Bei der […]
Auch in Stettfeld kann man von einem eigenen Schulwesen erst ab dem 18. Jahrhundert reden, nachdem Kardinal Damian Hugo von Schönborn 1729 die allgemeine Schulpflicht […]
© 2025 | Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. | Login