
Firstständerhaus öffnete am „Tag des Fachwerks“ die Pforten
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 lud der Heimatverein Ubstadt-Weiher e. V. anlässlich des bundesweiten „Tags des Fachwerks“ in das Firstständerhaus in Zeutern ein. Von […]
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 lud der Heimatverein Ubstadt-Weiher e. V. anlässlich des bundesweiten „Tags des Fachwerks“ in das Firstständerhaus in Zeutern ein. Von […]
Anlässlich 80 Jahre Kriegsende hat sich der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. mit der Berichtsreihe „Kriegskinder“ den Schicksalen der Kinder und der Heimatvertriebenen während und nach dem […]
Henriette Sischka geb. Bier, geboren am 15. November 1936 in Mödritz Kreis Brünn (heute Tschechien, ehemals Mähren). Zusammen mit ihrer Mutter Theresia (1913 – 1994), […]
Wie bereits in vorangegangenen Mitteilungsblatt-Ausgaben erwähnt, sammeln wir immer gerne historische Fotos aus allen Ortsteilen und sind dankbar für jede Kontaktaufnahme, die sich in diesem […]
Als am 16. März 1936 die kleine Leonie in Weiher das Licht der Welt erblickte, waren die Eltern, Amandus Lang und Anna geb. Holzer, nach […]
Vielleicht sind Ihnen schon mal die groben Steine an Hauseinfahrten und Hoftoren vor allem im alten Ortskern aufgefallen. Die Rede ist von den Radabweisern, im […]
Am Montag, dem 14. April 2025, fand im Restaurant „Da Luigi“ in Stettfeld eine spannende Veranstaltung zum Thema „Ahnenforschung“ statt. Die 2. Vorsitzende, Beate Harder, […]
Maria Staudt geb. Sapandowski wurde 1938 kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Stettfeld geboren. Mit ihren Eltern Agnes (1906 – 1987) und Eugen Sapandowski […]
Am Freitag, dem 11. April 2025, wurde es geschichtlich – und das im allerbesten Sinne! Pünktlich um 17 Uhr versammelte sich eine ausgewählte Gruppe aus […]
Dieser Ausspruch, der bedeutet „Jetzt beeile dich doch mal!“ – „Beeile doch du dich mal!“ ist sicher das ein oder andere Mal auch in den […]
© 2025 | Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. | Login