
Auch im beschaulichen Weiher gab es noch einige Fachwerkhäuser. Das schöne Foto ist aus dem Jahre 1950. Viele dieser einfachen Bauernhäuser mit Fachwerk, vor allem entlang der Hauptstraße, fielen der Renovierung in den 1970er Jahren zum Opfer.
In dieser Zeit erlebte Weiher auch sonst die größten baulichen Veränderungen im Ortskern. Die komplette Bebauung im Dreieck Hauptstraße (heute Kirchplatz) und Brunnenstraße wurde entfernt, die Hauptstraße nach Westen verlegt und damit Raum für den Kirchplatz geschaffen.
Heute steht anstelle des Fachwerkhauses (Haus ganz rechts) die Nikolaus-Apotheke unseres Mitglieds Ute Wuchterl. Besonders wichtig war der Inhaberin und deren Architektin, dass der Neubau (2009) ins Ortsbild passt. Dafür griff man die für die Orte in der Hardt typische eingeschossige Bauweise auf. In Bauernkaten dieser Art wohnten unsere Vorfahren mit zum Teil 10 bis15 Personen.