
Eigentlich sollte nach der grandiosen Hochzeitsausstellung im vergangenen Jahr eine Pause eingelegt werden, da die Vorbereitungen und das erforderliche Personal einen erheblichen Aufwand darstellen. Der Heimatverein möchte sicherstellen, dass die Qualität und der Charme seiner Veranstaltungen aufrechterhalten werden können.
Damit die Zeit bis 2025 nicht zu lang wird, sollen als besonderes Highlight zur Weiherer Kerwe am 29. September 2024 die Fotoausstellung „Schuljahrgänge“ sowie die Führungen durch das alte Schulhaus wiederholt werden. Gleichzeitig wird in der Mehrzweckhalle mit vielen Thementischen und Info-Tafeln die Bandbreite der Arbeit des Heimatvereins in den letzten Jahren aufgezeigt.
Der Heimatverein Ubstadt-Weiher bedankt sich bei den Mitgliedern des Arbeitskreises „Kerweausstellung“ mit ihrer Leiterin Beate Harder für die fortwährende Unterstützung und freut sich bereits heute darauf, im Jahr 2025 der Öffentlichkeit die Kerweausstellung zum Themenbereich „Träume der Kindheit“ präsentieren zu können.