Erfolgreicher Abschluss der Qualifizierungsreihe für unsere zertifizierten Firstständerhausführer und -führerinnen

Foto: Viktor Hohl

Gute Ergebnisse gab es beim 4. Qualifizierungsseminar für unsere Firstständerhausführer und -führerinnen, das wiederum von unserer 1. Vorsitzenden Ursula Hohl konzipiert und geleitet wurde.

Dietmar Griesmeier, Koordinator der Firstständerhausführungen, verteilte an jeden Führer Visitenkarten, Plakate und Flyer, mit denen künftig professionell für Führungen im Firstständerhaus geworben werden kann.

Ein von ihm erstellter Leitfaden für die Führungen und ein Merkblatt für deren  Vorbereitung wurden von den Teilnehmenden des Seminars sehr begrüßt.

Roland Pfenninger stellte das neue Roll-up vor, das mit interessanten Fotos und Infos die Renovierung des Kellers im Firstständerhaus zeigt und künftig die Führungen noch interessanter gestalten lässt.

Damit das Wissen von Roland Pfenninger als Baukoordinator während der Restaurierung des Firstständerhauses nicht verloren geht, wurde unter der Regie von Jens Dänner mit dem Nachrichtenportal „Hügelhelden“ ein fast dreistündiger Film gedreht. Darüber hinaus überreichte Jens Dänner an alle Teilnehmenden des Seminars einen USB-Stick. Je nach Schwerpunkt und Bedarf können die Führer hieraus weitere Informationen für ihre Führungen entnehmen.

Andreas Staudt stellte die Idee zu einer digitalen Schnitzeljagd durch das Firstständerhaus vor. Damit sollen vor allem jüngere Menschen, besonders auch Berufsschulklassen, angesprochen werden. Zur Umsetzung dieser Idee wurde eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Jens Dänner eingesetzt.

Unter der Moderation von Angela Dänner fand ein ausgiebiger Erfahrungsaustausch über die bisherigen Führungen statt, die mittlerweile rege nachgefragt werden.

Für den wohltuenden Rahmen des Seminars mit entsprechender Tischdekoration und Verpflegung sorgte wiederum unser Mitglied Inge Blumhofer.

 

 

 

Right Menu Icon