
Erstmalig öffnete das Firstständerhaus in Zeutern seine Türen zum bundesweiten „Tag des Fachwerks“, der von unserem Vorstandsmitglied Angela Dänner organisiert wurde.
Von 13 Uhr bis 18 Uhr lud der Heimatverein Ubstadt-Weiher e. V. zur Besichtigung und zu Führungen ein.
Und es herrschte reges Kommen und Gehen aus dem ganzen Landkreis! Auch Ironman-bedingte Straßensperrungen im Kraichgau hielten die Interessierten nicht davon ab, Zeutern und dem Firstständerhaus einen Besuch abzustatten.
Den Auftakt machte sogar eine Familie mit einem Gast aus Texas. Kurzerhand wurde eine Führung durch das Haus in englischer Sprache durchgeführt.
Ausgehend von der Herkunft des Gastes konnte das Alter des Firstständerhauses eindrucksvoll veranschaulicht werden: Es wurde 1457/1458 erbaut und damit 35 Jahre vor der Entdeckung Amerikas!
Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher schauten an diesem Nachmittag im Firstständerhaus vorbei. Darunter auch Zeuterner, die das Haus noch nie betreten hatten, und wiederum andere, die berichten konnten, bei einer Trauung in der „guten Stube“ dabei gewesen zu sein.
Sechs zertifizierte Firstständerhausführerinnen und -führer standen im Verlauf des Nachmittags bereit, um den Besuchern das Haus zu zeigen.
Zeitweise fanden drei Führungen gleichzeitig statt. In allen Etagen herrschte ungewohntes Treiben.
Mehrere Gäste äußerten, mit ihrem Verein oder ihren Kollegen eine Führung buchen zu wollen.
Nicht nur das Firstständerhaus hat an diesem Tag große Aufmerksamkeit erfahren, auch der Heimatverein. Viele der Besucher haben sich nach den Aktivitäten des Vereines erkundigt, wozu Angela Dänner und die 2. Vorsitzende Beate Harder bereitwillig Auskunft gaben. Insbesondere das Engagement der Führerinnen und Führer Jens Dänner, Dietmar Griesmeier, Steffen Reiser, Christina Fulde-Lobejäger, Andreas Staudt und Theodor Stengel wurde von den Besuchern sehr gelobt.
Somit war bei allen Beteiligten die Zufriedenheit groß, als am Abend die Türen geschlossen wurden und wieder wohlverdiente Ruhe in dem ehrwürdigen Gemäuer einkehrte.