
Zeuterner Sagen und Geschichten: Das „Vitus-Kreuz“
In der Nähe der „Waldmühle“, rechter Hand in Richtung Odenheim, steht auf einem Feldrain im Gewann „Dorfacker“, umgeben von Sträuchern und Hecken, ein Steinkreuz, das […]
In der Nähe der „Waldmühle“, rechter Hand in Richtung Odenheim, steht auf einem Feldrain im Gewann „Dorfacker“, umgeben von Sträuchern und Hecken, ein Steinkreuz, das […]
Den aktuellen Bericht über die Entstehungsgeschichte des Heimatvereins finden Sie hier. Anlässlich unseres 30-jährigen Vereinsjubiläums schicken wir für die überaus gute Zusammenarbeit ein großes Dankeschön […]
Im Volksglauben gibt es die Vorstellung, dass im Holunder die guten Geister wohnen. Dies war bei Griechen, Römern und Germanen gleichermaßen bekannt mit der Folge, […]
Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. möchte das 50ste Jubiläumsjahr unserer Gemeinde zum Anlass nehmen, eine bunte Tafel mit Gerichten, die man schon seit jeher in Ubstadt-Weiher […]
Wie im letzten Mitteilungsblatt angekündigt, beginnen wir heute mit unserer ersten Sage. Wir werden die Sagen jeweils so wiedergeben wie sie im Zeuterner Ortsbuch abgedruckt […]
Anlässlich des 1200-jährigen Jubiläums von Zeutern im Jahr 1970 erschien das Zeuterner Heimatbuch (s. Foto), das mittlerweile leider vergriffen ist. Herausgeber war der inzwischen verstorbene […]
In der Rubrik Handel und Handwerk wurde der neue Artikel „Glaserei Gebrüder Händel Söhne, Weiher“ veröffentlicht. Zum Artikel geht es hier.
Unser engagiertes Mitglied Inge Blumhofer hat erneut ihre „Weiherer Mundartkiste“ geöffnet und uns die nachstehenden zum Teil uralten und fast vergessenen Mundartwörter übersandt. Dafür sagen […]
Das Anliegen aus der Einwohnerschaft, im Wald ein zusätzliches Hinweisschild zur Wendelinuskapelle anzubringen, hat unsere Vorsitzende Ursula Hohl bei der letzten Mitgliederversammlung des Heimatvereins Bürgermeister […]
Ostern, Ostern, Auferstehn. Lind und leis‘ die Lüfte wehn. Hell und froh die Glocken schallen: Osterglück den Menschen allen! (Verfasser unbekannt) Mit diesen zuversichtlich machenden […]
© 2025 | Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. | Login