
Uraufführung des Weiherer Wendelinusliedes in Aichen-Allmut
Der Organist im Ortsteil Aichen-Allmut bei Waldshut-Tiengen, Bernhard Völkle, bat die 1. Vorsitzende Ursula Hohl um die Noten des Weiherer Wendelinusliedes „Wendelin, du Zierd‘ der […]
Der Organist im Ortsteil Aichen-Allmut bei Waldshut-Tiengen, Bernhard Völkle, bat die 1. Vorsitzende Ursula Hohl um die Noten des Weiherer Wendelinusliedes „Wendelin, du Zierd‘ der […]
Das Haus Nr. 16 wurde von Bernhard Bader (Ratsdiener) in den Jahren 1938 und 1939 erbaut. Bei der Errichtung des Hauses wurde damals schon an […]
Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Ubstadt-Weiher vom 4. März 1993 war folgender Bericht des ehemaligen Ratschreibers Hermann Walter zu lesen: „Der Vater meines Urgroßvaters Andreas Herzog […]
Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. hat bisher die Haupt-, Ritter-, Hirsch- und Brunnenstraße erforscht. Unser Ehrenmitglied Karl Simon die Hauptstraße, unsere 1. Vorsitzende Ursula Hohl die […]
Die neue Kapelle wurde nun mit Einwilligung des Erzbischöflichen Ordinariats in Freiburg am Sonntag, dem 20. September 1857, morgens um 10 Uhr vom damaligen Ortspfarrer […]
Seit urdenklicher Zeit soll sich nach mündlicher Überlieferung hier im Weiherer Wald an einer Eiche eine Bildtafel des heiligen Wendelin befunden haben. Um die Zeit […]
Mit dem Nachtwächter unterwegs im nächtlichen Zeutern waren am 06. Oktober die „Bauersleut“ aus Ubstadt. Begrüßt wurden sie von „Bertrada von Wilare“ (Beate Harder), Vorstandsmitglied […]
Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Ubstadt-Weiher wählten 51 Mitglieder Ursula Hohl aus Weiher erneut einstimmig zur Ersten Vorsitzenden. Ihr zur Seite stehen neu […]
Wieder ist uns bei unseren Archivierungsarbeiten ein besonderes Fundstück in die Hände gefallen: Eine Postkarte von Stettfeld, die Aufnahmen dazu wurden Anfang der 1950er Jahre […]
Am Internationalen Orgeltag lud der Heimatverein zu einer Orgelführung in die Stettfelder Marcelluskirche ein. Bernhard Raab, der die Orgel als Organist seit nunmehr 46 Jahren […]
© 2025 | Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. | Login