
Als das Aachener Friedenskreuz 1950 durch Weiher getragen wurde
„Im April 1947, als auch in Krefeld die Kriegsfolgen noch überall spürbar waren und große Not herrschte, hatten einige aus der Gefangenschaft heimgekehrte Priester und […]
„Im April 1947, als auch in Krefeld die Kriegsfolgen noch überall spürbar waren und große Not herrschte, hatten einige aus der Gefangenschaft heimgekehrte Priester und […]
Mit einer kleinen Nebenerwerbslandwirtschaft und Weinbau hielt sich die Familie Pfisterer in den 1930er Jahren über Wasser, bis sich Wilhelm Pfisterer in den späten 1930er […]
Ein besonderes und für unsere Gemeinde äußerst seltenes Handwerk, das des Gerbers in Zeutern, konnte unsere Ortsteilvertreterin von Weiher, Beate Harder, zusammen mit der Nachfahrin […]
Bereits seit 1991 besteht unser Vereinsemblem. Das Emblem stellt ein stilisiertes Fachwerkhaus mit Vorbau dar. Es soll als Motiv einerseits auf die Bewahrung der dörflichen […]
Die wenigsten Menschen haben sich schon mal darüber Gedanken gemacht, wo sie eigentlich baden, wenn sie unser beliebtes Freizeitzentrum „Hardtsee“ betreten. Der wunderschöne klare See […]
Am 6. Juli 1872 erfolgte die Konsekration der St. Nikolauskirche in Weiher. Anlass für unsere Weiherer Ortsteilvertreterin Beate Harder einen kirchengeschichtlichen Blick auf den Bau […]
Am Samstag, dem 9. Juli 2022, besteht für Mitglieder des Heimatvereins Ubstadt-Weiher e.V. die Möglichkeit, das Alter ihrer Wertgegenstände durch unser Mitglied Eduard Sluk, Restaurator […]
Einfache und sättigende Gerichte waren bei unseren ländlichen Vorfahren besonders beliebt. Gemüse wurde saisonal verarbeitet. Kartoffeln waren die sättigende Grundlage und ein günstiger Ersatz zu […]
Unsere Weiherer Mitglieder Paul Lang und Heinz Neuthard haben auf Bitten unserer 1. Vorsitzenden Ursula Hohl ihre Erinnerungen an frühere Fronleichnamstage in Weiher aufgeschrieben, […]
Unser aktives Mitglied Inge Blumhofer aus Weiher hat für uns wieder mal ihre Mundartwörter-Schatzkiste geöffnet. Aus dieser stellen wir nachstehend eine Reihe Weiherer Wörter vor, […]
© 2025 | Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. | Login